Cookie-Richtlinie
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln und zu speichern, wie z.B. Ihre Anmeldedaten, Spracheinstellungen, Artikel in Ihrem Warenkorb oder Ihre Suchhistorie. Diese Informationen helfen Webseiten, Sie wiederzuerkennen und Ihnen personalisierte Inhalte oder Dienste anzubieten.
Cookies können entweder "Session-Cookies" oder "persistente Cookies" sein:
- Session-Cookies: Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schliessen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Ihre Aktionen während einer einzelnen Browsersitzung zu verfolgen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben, und werden bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wieder aktiviert. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
Wie wir Cookies verwenden
Die Zürcher Schauspielakademie verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern, sowie um unsere Marketingmassnahmen zu optimieren. Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf unserer Webseite navigieren und deren grundlegenden Funktionen nutzen können, wie z.B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Webseite zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Wir verwenden beispielsweise Google Analytics, um diese Daten zu analysieren.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, sich an Ihre Präferenzen und Einstellungen zu erinnern, wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Ihren Benutzernamen. Sie werden verwendet, um Ihnen eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Sie sammeln Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und verwenden diese, um Ihnen gezielte Werbeanzeigen zu präsentieren. Wir können diese Cookies auch verwenden, um die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Hier ist eine detailliertere Übersicht über die Arten von Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden:
- _ga, _gid, _gat (Google Analytics): Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Die Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen und die Webseite zu verbessern.
- PHPSESSID: Dieser Cookie wird verwendet, um Ihre Sitzung auf unserer Webseite zu verwalten. Er wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schliessen.
- cookie_consent: Dieser Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
- Weitere Cookies von Drittanbietern: Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, wie z.B. Social-Media-Plattformen, um Ihnen Funktionen wie das Teilen von Inhalten auf Social Media zu ermöglichen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
Hier sind einige nützliche Links, die Ihnen helfen, Cookies in den gängigsten Browsern zu verwalten:
Sie können auch spezielle Browser-Add-ons oder Tools verwenden, um die Verwendung von Cookies zu blockieren oder zu verwalten. Einige dieser Tools ermöglichen es Ihnen, selektiv Cookies von bestimmten Webseiten zu blockieren.
Darüber hinaus bieten viele Webseiten und Online-Dienste die Möglichkeit, personalisierte Werbung zu deaktivieren. Sie können die Einstellungen für personalisierte Werbung auf den Webseiten der jeweiligen Anbieter anpassen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Zürcher Schauspielakademie
Limmatquai 123
8001 Zürich
Telefon: 044 123 45 67
E-Mail: datenschutz@zsazuerich.ch
Verantwortlich für den Datenschutz: Dr. Julia Steiner, Datenschutzbeauftragte