Datenschutzerklärung

Die Zürcher Schauspielakademie, Limmatquai 123, 8001 Zürich, legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen, speichern und schützen. Sie gilt für alle Besucher unserer Website und für alle Personen, die mit uns in Kontakt treten, sei es als Interessenten, Studenten, Dozenten oder Partner.

1. Datenerfassung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit uns:

1.1. Website-Besucher

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten, wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Diese Daten dienen ausschliesslich statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website. Wir verwenden hierzu Cookies. Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

1.2. Interessenten und Bewerber

Wenn Sie sich für unsere Kurse oder Ausbildungen interessieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten im Kontaktformular oder Bewerbungsformular. Dazu gehören in der Regel:

1.3. Studenten und Dozenten

Wenn Sie als Student oder Dozent an der Zürcher Schauspielakademie tätig sind, erfassen wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung des Studiums oder der Lehrtätigkeit erforderlich sind. Dazu gehören:

1.4. Newsletter-Abonnenten

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmässig Informationen über unsere Kurse, Veranstaltungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

2. Datennutzung

Wir nutzen Ihre Daten für folgende Zwecke:

2.1. Website-Verbesserung

Die anonymisierten technischen Daten von Website-Besuchern verwenden wir, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern. Dadurch können wir die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und die Inhalte besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abstimmen.

2.2. Bearbeitung von Anfragen und Bewerbungen

Die Daten von Interessenten und Bewerbern nutzen wir, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Bewerbungen zu prüfen und Sie über den Stand Ihrer Bewerbung zu informieren. Bei erfolgreicher Bewerbung werden Ihre Daten in unsere Studentendatenbank übernommen.

2.3. Durchführung von Studium und Lehre

Die Daten von Studenten und Dozenten nutzen wir, um das Studium bzw. die Lehrtätigkeit zu organisieren, Leistungen zu erfassen, Honorare auszuzahlen und die Kommunikation zu gewährleisten. Fotos und Videos von Aufführungen und Veranstaltungen können wir für Werbezwecke verwenden, sofern Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben.

2.4. Newsletter-Versand

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden, sofern Sie diesen abonniert haben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

2.5. Interne Kommunikation

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Sie über wichtige Änderungen, Veranstaltungen oder Neuigkeiten der Zürcher Schauspielakademie zu informieren. Dies kann per E-Mail, Telefon oder Post erfolgen.

3. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

Wir überprüfen unsere Sicherheitsmassnahmen regelmässig und passen sie an den aktuellen Stand der Technik an. Trotzdem können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet immer ein gewisses Restrisiko birgt.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Dr. Julia Meier, unter datenschutz@zsazuerich.ch oder telefonisch unter 044 123 45 68.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir Zahlungen über einen Zahlungsdienstleister abwickeln oder Behörden im Rahmen einer rechtlichen Verpflichtung Auskunft erteilen müssen.

Wir arbeiten ausschliesslich mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und die Daten nur in unserem Auftrag und gemäss unseren Anweisungen verarbeiten.

6. Aufbewahrungsdauer

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen.

Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

Kontakt:

Zürcher Schauspielakademie
Limmatquai 123
8001 Zürich
Telefon: 044 123 45 67
E-Mail: info@zsazuerich.ch
Website: www.zsazuerich.ch

Datenschutzbeauftragte:

Frau Dr. Julia Meier
E-Mail: datenschutz@zsazuerich.ch
Telefon: 044 123 45 68